Nur knapp verpassten die LTi GIESSEN 46ers ihren dritten Sieg in Folge. Mit 88:93 nach Verlängerung stand am Ende die Niederlage gegen den Mitteldeutschen BC zu Buche. In der Overtime zeigten die Wölfe dabei die besseren Nerven. Bei den LTi 46ers war Ryan Brooks mit 20 Punkten erfolgreichster Werfer.
Bei den LTi GIESSEN 46ers starteten Achmadschah Zazai, Ryan Brooks, Oskar Faßler, LaQuan Prowell und Elvir Ovcina in die Partie. Die ersten Punkte für die Mittelhessen erzielte Oskar Faßler mit einem schönen Dreier aus der Ecke (3:2, 3.). Es war eine enge Partie in den ersten Minuten, die Führung wechselte häufig hin und her. Nach Punkten von Prowell und Brooks setzten sich die Gäste dann aber erstmals auf sieben Punkte ab (12:5, 5.), was MBC-Coach Silvano Poropat zu einer Auszeit veranlasste. Der MBC fand nun etwas besser in die Spur, Gießen hielt aber dagegen. Jeff Bonds traf drei Minuten vor Ende des ersten Viertels mit einer schönen Aktion zum 18:11 (7.). Unter dem gegnerischen Korb waren die Mittelhessen einfach nicht zu stoppen. MBC-Scharfschütze Devin Uskoski hielt aber sein Team mit zwei Dreipunktewürfen in Folge in Schlagdistanz (19:23, 10.). Vier Punkte betrug auch der LTi 46ers-Vorsprung nach dem ersten Viertel (25:21).
In den Anfangsminuten des zweiten Viertels konnten die Lahnstädter ihren knappen Vorsprung verteidigen (27:23, 12.). Der MBC kam aber in der 14. Spielminute durch Phillipp Heyden zum Ausgleich (27:27). Nach einer Gießener Auszeit traf Malte Schwarz aus der Ferne gar zur MBC-Führung (32:29, 15.). Die Wölfe fanden in dieser Phase immer wieder den freien Mann und bestraften dies. Zu allem Überfluss kassierte Ryan Brooks vier Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte auch noch sein drittes Foul und wurde auf die Bank beordert. Doch Gießen ließ sich nicht einschüchtern. Nachdem Jeff Bonds die Partie wieder ausglich (35:35, 17.), setzte sich Weißenfels zwar zunächst wieder auf vier Zähler ab, Gießen konterte abermals und führte zur Halbzeit mit 41:39. Der wiedererstarke LaQuan Prowell war in dieser Phase mit sechs Zählern in Folge nicht zu stoppen.
Elvir Ovcina eröffnete die zweite Halbzeit aus Gießener Sicht mit zwei Treffern aus der Distanz (47:43, 23.). Auf der Gegenseite legte Hördur Vilhjalmsson mit drei Dreiern gar einen drauf (52:49, 24.). Doch Ovcina konterte (52:52, 25.). Als Kelly Beidler dann jedoch zum 56:52 dunkte, beantragte LTi 46ers-Coach Mathias Fischer die nächste Auszeit (27.). Mit einem Sprint von „coast-to-coast“ legte Dijuan Harris direkt nach der Auszeit stark ab (54:56, 27.). Ryan Brooks traf dann zur nächsten LTi 46ers-Führung (59:58, 29.). Dennoch stand ein knapper Rückstand nach dem dritten Viertel zu Buche (59:60).
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts eroberte sich Jasmin Perkovic den Ball in der gegnerischen Hälfte und legte vorne mit einem Korbleger ab (61:60, 31.). Jetzt wechselte die Führung wieder hin und her. An der Freiwurflinie brachten Perkovic und Jeff Bonds ihr Team mit drei Zählern nach vorn (67:64, 34.). Perkovic setzte noch einen drauf (69:64, 35.), was MBC-Coach Poropat zu der nächsten Auszeit veranlasste. Achmadschah Zazai erzielte zwei Minuten vor dem Ende wichtige Zähler (73:68), Chad Timberlake wusste aber die postwendende Antwort (71:73, 38.). Mit noch 80 Sekunden auf der Uhr und beim Stand von 73:73 beantragte Mathias Fischer die nächste Auszeit. Devin Uskoski traf zwei Freiwürfe für den MBC, ehe Ryan Brooks spektakulär wieder ausglich (75:75, 40.). Den Dunking von Djordje Pantelic konterte Jasmin Perkovic an der Freiwurflinie (77:77, 40.). Mit 14.3 Sekunden auf der Uhr hatte der MBC Ballbesitz, konnte diesen aber nicht nutzen. So ging es mit 77:77 in die Verlängerung.
Devin Uskoski traf per Dreier zum 82:77 (42.), doch Elvir Ovcina konterte ebenso von außen (80:82, 43.). Brooks legte mit einem Dreipunktespiel nach (83:82, 43.). Doch die LTi 46ers verpassten es, sich nun weiter abzusetzen. Stattdessen brachte Kelly Beidler sein Team mit zwei Treffern aus der Distanz auf die Siegerstraße (91:86, 45.). Am Ende verloren die LTi GIESSEN 46ers mit 88:93 beim MBC.
Auch zur nächsten Partie steht für die LTi GIESSEN 46ers eine Reise an. Dann geht es zu den EWE Baskets Oldenburg. Tipoff am 30.12.2012 ist um 18 Uhr.
Silvano Poropat (Trainer Mitteldeutscher BC): „Wir hatten viel Respekt vor Gießen, da sie zuletzt auf einem guten Weg waren. Dementsprechend haben wir erwartet, dass es eine schwere Partie wird. Die letzten Würfe haben wir gut herausgespielt und dann auch verwandelt. Wir sind froh und glücklich, dass wir das Spiel gewinnen konnten.“
Mathias Fischer (Trainer LTi GIESSEN 46ers): „Der MBC hat heute verdient gewonnen. Wir haben einige Chancen liegen lassen um das Spiel nach Hause zu bringen. Insgesamt haben wir zu viele Ballverluste produziert und zu wenige Assists verteilt. Wir haben in den entscheidenden Augenblicken einfach nicht den freien Spieler gefunden.“
Mitteldeutscher BC – LTi GIESSEN 46ers 93:88 (77:77 ,39:41)
Die Viertel im Überblick: 21:25, 18:16, 21:18, 17:18, 16:11
Mitteldeutscher BC: Kelly Beidler (15 Punkte), Sharaud Curry (2), Malte Schwarz (6), Philipp Lieser, Djordje Pantelic (8), Hördur Vilhjalmsson (10), Sascha Leutloff (4), Johannes Lange, Philipp Heyden (12), Steve Wachalski (2), Chad Timberlake (21, 10 Assists), Devin Uskoski (13)
LTi GIESSEN 46ers: Dijuan Harris (2 Punkte), Elvir Ovcina (15, 11 Rebounds), Jeff Bonds (7), Oskar Faßler (6), Achmadschah Zazai (9), Dominik Spohr, Andreas Büchert, Ryan Brooks (20), LaQuan Prowell (16), Jasmin Perkovic (13), Jonas Weiser
Zuschauer: 2.750