Am morgigen Donnerstag, den 7. Februar 2013 (18 Uhr), steht für die LTi GIESSEN 46ers Juniors mit dem Nachholspiel bei den BIS Baskets Speyer eine richtungsweisende Partie auf dem Programm. Speyer hat aktuell den begehrten vierten Tabellenplatz, der zur Playoff-Teilnahme berechtigt, inne. Die Juniors rangieren direkt dahinter.
Beide Teams trennen sechs Wertungspunkte, wobei die Juniors bislang eine Partie weniger absolviert haben. Ein Sieg im Nachholspiel ist also nahezu Pflicht, um die Hoffnungen auf ein Weiterkommen aufrechtzuerhalten. Im Hinspiel behielten die Vorderpfälzer knapp mit 60:55 die Oberhand und entführten die Punkte aus Gießen. Es war damals der Beginn einer fünf Spiele andauernder Siegesserie für die BIS Baskets. Zuletzt allerdings gingen die beiden Partien der Domstädter verloren. Im Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf gab es eine deutliche 49:85-Klatsche, am vergangenen Wochenende konnte die Frankfurter Eintracht nicht bezwungen werden (65:75).
„Der Druck ist natürlich da, aber den Druck machen sich die Jungs schon selber“, beschreibt Juniors-Coach Filip Piljanovic die Situation seiner Mannschaft. „Wir müssen jedes Spiel gewinnen und dabei auch den direkten Vergleich im Auge haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir die Aufgabe in Speyer bewältigen werden. Wenn wir eine Leistung wie im Spiel gegen Leverkusen abrufen können, dann bin ich grundsätzlich positiv gestimmt.“ Gegen die Bayer-Akteure lieferten die Juniors über 35 Minuten eine gute Leistung ab, verloren am Ende aber dennoch mit 73:91.
Nachdenklich macht Piljanovic, der wiederum auf den Einsatz von „Motor“ Dominic Lockhart (Haarriss im Unterschenkel) verzichten muss, nur der ungewöhnliche Zeitpunkt des Spiels. „Wir müssen sehen, wie es die Jungs verkraften, dass sie morgens noch in der Schule saßen und abends dann schon spielen müssen. Das ist eine ungewohnte Situation und man wird sehen, ob die Mannschaft zu Spielbeginn schon mit dem Kopf voll da ist.“