Neues Jahr – neues Glück! Das gilt sowohl für die JobStairs GIESSEN 46ers als auch für deren hessischen Rivalen FRAPORT SKYLINERS. Beide Teams sind aktuell mit Platz zwölf und 13 punktgleiche Tabellennachbarn, wobei die Frankfurter heute gegen Göttingen ihre Bilanz noch aufbessern können. Die brisante Tabellenkonstellation macht das ohnehin spannende Hessenderby noch einmal interessanter und so fahren über 300 Gießener Fans zur Unterstützung mit in die Bankenmetropole. Tip-off der Partie ist am Samstag, den 4. Januar um 18.00 Uhr in der Fraport Arena. Bereits ab 17.45 Uhr übertragt MagentaSport mit Kommentator Stefan Koch live und on demand das große hessische Spektakel am 15. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2019/20.
Ernüchternd waren die letzten Ergebnisse für beide Parteien an den vergangenen Spieltagen. Während es gegen direkte Konkurrenten wie Bayreuth oder Braunschweig am Ende nicht reichen sollte, blieben auch Überraschungen gegen die Hochkaräter München oder Ludwigsburg aus. So stehen die hessischen Clubs mit vier Siegen und acht Niederlagen vereint in der Tabelle auf Platz zwölf und 13. Die Fraport Arena könnte sich dabei für beide Teams als schweres Pflaster herausstellen, denn während die Frankfurter in heimischen Gefilden bisher erst einen Sieg in dieser Spielzeit feiern konnten, haben die Gießener bis dato nur einen Auswärtssieg auf ihrem Konto. So haben Cheftrainer Ingo Freyer und Neu-Headcoach Sebastian Gleim, der Urgestein Gordon Herbert vor der Saison beerbte, einige Aufgaben vor der Begegnung zu bewältigen. Betrachtet man die letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, steht ein 3:1 für die Mittelhessen zu Buche. Doch das letzte Spiel in Frankfurt gewannen die Südhessen mit einer letzten gelungenen Korb-Aktion mit 82:81 und revanchierten sich für die 90:91-Hinspielniederlage.
Eng ging es zuletzt in den Partien zu und auch in diesem Jahr spricht einiges dafür, dass sich die Kontrahenten nichts schenken werden. Traditionell prallen verschiedene Philosophien aufeinander. Während die JobStairs GIESSEN 46ers meist ihr Heil im Offensivspiel suchen, fungieren die FRAPORT SKYLINERS aus einer kompakten Defensive. So gehören die kommenden Gastgeber mit 8.3 SpS zu den flinken Fingern der Liga und bauen mit FRAPORT-Legende Quantez Robertson (9.0 PpS, 5.0 RpS, 2.0 SpS) auf einen der besten Verteidiger seiner Zunft. Während die Verteidigung wie gewohnt funktioniert, hapert es in der Offensive bisweilen. Sowohl die Feldwurfquote (44.2%), die Dreierquote (33.4%) und insbesondere die Freiwurfquote (68.9%) machten die harte Arbeit in der Defense und so das eine oder andere Erfolgserlebnis zunichte.
Dennoch verfügen die FRAPORT SKYLINERS über eine Menge BBL-Erfahrung und genügend Feuerkraft im Kader. Besonders Combo-Guard Lamont Jones, der seine explosive Spielart in 18.4 PpS und 5.1 ApS ausdrückt, prägt den Spielfluss der Frankfurter ungemein. Neben ihm agiert im Backcourt der nachverpflichtete ehemalige Braunschweiger Joe Rahon, der mit 9.0 PpS und 6.7 Vorlagen pro Partie bereits in seiner kurzen Amtszeit ordentlich die Fäden spinnt. Dazu gesellt sich ein Konsortium mit Richard Freudenberg (9.7 PpS), Akeem Vargas (8.8 PpS), Shaquille Hines (6.7 PpS) oder Adam Waleskowski (4.8 PpS), die sich allesamt im deutschen Oberhaus ihre Lorbeeren verdienten.
Ein besonderes Match-up erwartet man unter dem Korb. Mit Leon Kratzer und John Bryant treffen wohl die aktuell besten deutschen Center der Liga aufeinander. Kratzer ist mit seinen 10.6 PpS und 7.9 RpS ähnlich dominant wie sein Pendant John Bryant mit 11.9 PpS und 8.6 RpS auf der Gegenseite. Im Frontcourt weiterhin fehlen wird mit aller Wahrscheinlichkeit der 46ers-Akteur Luke Petrasek. So werden die Duelle im Backcourt zwischen dem Gießener-Duo Teyvon Myers (14.4 PpS) und Stephen Brown (14.0 PpS, 4.8 ApS) gegen Rahon und Jones wohl ebenfalls den Fokus auf sich ziehen.
Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:
Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Ein Derby, was immer mit Emotionen verknüpft ist. Gerade die mitgereisten Fans im Rücken zu haben, stärkt uns ungemein. Im Spiel wird es wichtig sein, dass wir unsere Ballverluste in Grenzen halten. Insbesondere weil Frankfurt eine gute Defense spielt und wir in Bayreuth zuletzt zu viele Turnover produziert haben.“
Brandon Thomas (JobStairs GIESSEN 46ers): „Für die meisten Fans ist es das wichtigste Spiel in der Saison. Für unsere neuen Spieler wird es eine ganz neue Erfahrung, dieses Derby zu bestreiten, welches in Deutschland eines der besten ist. Wir konnten leider nicht immer eine konstante Leistung abrufen, aber wir wollen uns jede Woche verbessern und unsere Fans stolz machen. Das insbesondere in Frankfurt.“
Alen Pjanic (JobStairs GIESSEN 46ers): „Unser erstes Spiel im Jahr 2020 und direkt ein Derby – leider auswärts – aber unsere zahlreich mitgereisten Fans werden schon für Stimmung sorgen, da bin ich mir sicher! Wir müssen als Team diese Energie aufschnappen und auf das Spielfeld projizieren. Dabei müssen wir 40 Minuten lang auf deren beste Akteure Lamont Jones und Leon Kratzer aufpassen, die deren Dreh- und Angelpunkt darstellen.“