Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat aufgrund der Corona-Krise ihre aktuelle Spielzeit für beendet erklärt. So gibt es bereits zu diesem frühen Zeitpunkt Ehrungen für die Saison 2019/20 zu verteilen. Darunter erhielt auch der Depant GIESSEN 46ers Rackelos-Kapitän Johannes Lischka, der sich nun als Domestic Player of the Year bezeichnen darf, einen persönlichen Titel. Aber auch Leon Okpara und Wyatt Lohaus tauchen in den Annalen auf.
Die Basketball-Internet-Plattform Eurobasket.com kürte traditionell die besten Akteure der abgelaufenen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Saison 2019/20. Nach der regulären Hauptrunde beendeten die Depant GIESSEN 46ers Rackelos die Spielzeit auf dem sechsten Platz. Diese Leistung sollte vor allem für Power Forward Johannes Lischka mit Ehrungen verbunden sein.
Der Rackelo-Anführer wurde zum besten deutschen Spieler der Liga gewählt – Domestic Player of the Year – und ins 2nd Team der gesamten Liga beordert. Zu dem steht er mit dem Ex-BasketBären Elijah Allen im All-Domestic Players Team und kann so seine gezeigten Auftritte mit 17.5 PpS sowie 7.7 RpS abrunden. „Johannes ist seit Jahren einer der besten Spieler der Liga. Es ist beeindruckend wie er Woche für Woche konstant starke Leistungen abliefert“, so Rackelos-Cheftrainer Rolf Scholz.
Neben dem Big Man verdienten sich noch die beiden Guards Wyatt Lohaus und Leon Okpara Lorbeeren bzw. „Honorable Mention“. Die Backcourt-Akteure waren neben ihrem Kapitän mit 17.1 PpS bzw. 11.7 PpS die weiteren bestimmenden Punktelieferanten ihrer Farben. „Wir freuen uns mit den Jungs über diese individuellen Auszeichnungen. Alle drei waren in der abgelaufenen Saison absolute Leistungsträger und maßgeblich mitverantwortlich für den Erfolg des Teams“, fast Scholz zusammen.
„Wyatt hat als Import von Beginn viel Verantwortung übernommen und war für uns ein absoluter Glücksfall. Und das nicht nur, wie viele andere Imports, in Bezug auf das Scoring. Daher freut es uns besonders, dass er zudem erste Erfahrungen auf BBL Niveau sammeln konnte“, ergänzt der Rackelos-Headcoach zu Lohaus und findet auch anerkennende Worte zu Okpara: „Leon hat in Bezug auf die Vorsaison einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Er hat es geschafft seine starken Leistungen auf einem konstant hohen Level zu festigen. In punkto Scoring und Athletik ist er sicher ein Ausnahmetalent. Von daher freut es uns auch für ihn, dass auch er diese Fähigkeiten, häufiger als noch in der Vorsaison, auf dem BBL-Parkett andeuten konnte.“