Qualifikationsturnier zur NBBL Saison 2014/2015 in Hanau

Vorlesen:

Die Jungs des NBBL-Teams der Basketball Akademie Gießen Mittelhessen (BAGM) haben die Möglichkeit dem Abstieg in einem Qualifikationsmodus, das über zwei Runden ausgetragen wird, noch einmal von der Schippe zu springen. Jedoch streiten noch 14 andere Teams um die vier begehrten Startplätze der Saison 2014/2015 in der Nachwuchs Basketball Bundesliga.

Der Modus läuft über zwei Qualifikationsrunden, wobei die erste Runde in vier Gruppen aufgeteilt wird. Dabei trifft die von Marcus Krapp gecoachte BAGM-Mannschaft in Gruppe C als erstes auf den Turniergastgeber TG Hanau (Samstag 07.06.2014, 15:30 Uhr). Am Sonntag den 08.06.2014 müssen die Gießener-Jungs dann zweimal ran. Um 9:00 Uhr treffen die Nachwuchsspieler auf das Team aus Trier (TBB Junior Team) und um 14:15 Uhr kommt es zum Duell mit den Giants Düsseldorf.

Sollten die Basketballer aus der Lahnstadt dieses Turnier als eines der beiden besten Teams absolviert haben, wäre die erste Hürde zum Klassenverbleib genommen.

Eine Woche später, am 14.06. und 15.06., folgt die entscheidende Qualifikationsrunde. Dabei werden die beiden Gruppenersten aus Gruppe C und D in einem Endturnier zusammengewürfelt und spielen anschließend zwei der vier Startplätze für die NBBL aus. Dabei gilt zu beachten, dass die zwei Teams, die bereits in der ersten Runde aufeinandergetroffen sind, in der Endrunde nicht mehr gegeneinander spielen. Das Ergebnis der jeweiligen Begegnung wird mit in die zweite Runde übernommen.

Gruppeneinteilung für die erste Qualifikationsrunde:

Gruppe A (Austragungsort Hamburg): Sharks Hamburg, TSV Kronshagen, Junior Phantoms Braunschweig, MBC Junior Sixers

Gruppe B (Austragungsort Münster): Basket-Akademie RASTA/Münster, Young Twisters Rendsburg, Metropol Baskets

Gruppe C (Austragungsort Hanau): TG Hanau, Basketball Akademie Gießen Mittelhessen, Giants Düsseldorf, TBB Junior Trier

Gruppe D (Austragungsort Bayreuth/Nürnberg): SG Bayreuth/Nürnberg, PS Karlsruhe, TV Dingolfing

Letzte News