(Foto: Sven Kuczera Photography)

Rackelos im Löwengehege Riehtsporthalle gefordert – Auswärtsspiel in Erfurt

Vorlesen:

In der Partie des siebten Spieltags treffen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos am kommenden Sonntag (4.11., 17.00 Uhr) auf die Erfurter Basketball Löwen. Der Liganeuling startete mit fünf Niederlagen in die Saison – konnte zuletzt aber beim BBC Coburg erstmals punkten. Bei den Rackelos wird Thomas Tshikaya nicht zum Einsatz kommen. Der Franzose erlitt im Spiel gegen Bayer Leverkusen eine Bänderverletzung.

Beide Teams gehen mit zwei äußerst knappen Partien im Rücken ins Spiel. Während beim 101:103 der Rackelos gegen Leverkusen am Ende aber das nötige Quäntchen Glück für den dritten Saisonsieg fehlte, konnten die Thüringer in einer spannenden Partie Coburg mit 77:76 schlagen. Es war zugleich der erste ProB-Sieg des Liganovizen, der der Region als Basketballstandort nach dem Abstieg der OeTTINGER Rockets aus der BBL erhalten blieb.

Nach dem sportlichen Rückzug aus der Beletage des deutschen Basketballs wurde in der thüringischen Landeshauptstadt die XXL Baskets GmbH gegründet, die den Spielbetrieb in der ProB aufrecht zu erhalten versuchte. Die ProB-Lizenz wanderte im Austausch mit den Artland Dragons, die ihrerseits nun in der ProA antreten, nach Erfurt. Eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt ist dabei Wolfgang Heyder, der die OeTTINGER Rockets bereits zu BBL-Zeiten managte. Trainer wurde Florian Gut, der zuvor als Coach des Erfurter Regionalligateams fungierte. Prägend für den Kader sind daher viele Spieler, die den Sprung aus Regio und NBBL in die ProB-Süd wagten, mit David Taylor aber auch ein Akteur, der zum Abstiegskader des Vorjahres zählte. Der Sohn des langjährigen BBL-Spielers Derrick (Daddy Cool) Taylor war in der BBL mit 2.6 Punkten pro Partie ein Rotationsspieler, wird zwei Etagen tiefer bislang aber seiner neuen Rolle als Leader mit 15.5 Zählern pro Spiel mehr als gerecht.

Neben Manager Wolfgang Heyder und Taylor gingen auch viele Fans den Weg in die dritte Liga mit. Über tausend Zuschauer pro Heimspiel sind nicht nur Ligarekord, sie verwandeln die Riethsporthalle auch in eine echte Festung. Einen Sieg vor heimischen Publikum konnten die Löwen dabei zwar noch nicht feiern. „Sie haben sich zu Hause aber gegen starke Konkurrenz sehr ordentlich präsentiert“, warnt Rackelo-Cheftrainer Rolf Scholz. So konnten vor allem die Partien gegen das noch ungeschlagene Spitzenduo aus Frankfurt und Leverkusen lange offen gehalten werden. „Mit der Euphorie ihres ersten Sieges im Rücken werden sie für uns ein brandgefährlicher Gegner sein und unbedingt ihren ersten Heimerfolg feiern wollen“, ist sich Scholz sicher, dessen Team wiederum den ersten Auswärtssieg anpeilt. Dabei soll vor allem an die gute Offensivleistung aus dem Spiel gegen Leverkusen angeknüpft werden.

Sprungball in Erfurt ist am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr. Das nächste Heimspiel der Depant GIESSEN 46ers Rackelos findet am darauffolgenden Samstag (10.11., 20.00 Uhr) gegen Elchingen statt.

Letzte News