Rackelos starten mit Heimspiel-Doppelpack – Scharte gegen Coburg auszuwetzen

Vorlesen:

Mit zwei Heimspielen in Folge beginnen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos das neue Jahrzehnt. Vier Siege in Folge konnte das Team von Trainergespann Rolf Scholz und Lutz Mandler in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Süd zuletzt feiern. Diesen Trend wollen die Mittelhessen am kommenden Sonntag (18:00 Uhr) in der Sporthalle Gießen-Ost fortsetzen. Die letzte Niederlage galt es allerdings ausgerechnet gegen die dann wartende Mannschaft aus Coburg zu quittieren: Beim BBC gingen die Rackelos Mitte November mit 78:101 baden.


Das war zugleich die höchste Niederlage in der laufenden Saison. Eine nicht unwichtige Statistik, droht der direkte Vergleich so doch mit hoher Wahrscheinlichkeit an die Franken zu gehen. Diese sind Teil des breiten Mittelfeldblocks, den die Rackelos mit acht Siegen und fünf Punktverlusten derzeit auf dem dritten Rang anführen. Coburg steht so zwar nur auf dem siebten Patz, verlor aber lediglich eine Partie weniger als das Gießener ProB-Team. Beide Kontrahenten des 14. Spieltags eint, dass sie sieben ihrer letzten zehn Matches siegreich gestalten konnten. Nur das Spitzenduo aus Elchingen und Würzburg kann auf eine noch bessere Quote zurückblicken. Welches Team wird den Aufwärtstrend also fortsetzen können?

Für den BBC ist es das dritte Jahr in der Liga. Zweimal scheiterte man am gesteckten Ziel: dem Erreichen der Playoffs. Dieses Mal will man im Frankenland nichts dem Zufall überlassen. Auf die Ausfälle der beiden Big Men Shore Adenekan und Johannes Krug reagierte der Club und verpflichtete hochkarätig nach. Anfang Dezember stieß zunächst Tidjan Keita zum Team. Der Center gilt es Rohdiamant, stand sogar für einen Tag bei den Phoenix Suns unter Vertrag – zuvor war er in der Entwicklungsliga der NBA aktiv. Kurz vor Weihnachten ließ der Big Man gegen Speyer sein Talent aufblitzen und kam auf 22 Punkte und 8 Rebounds. Da der 23-Jährige Franzose erst seit fünf Jahren Basketball spielt, kann er sein Potential noch nicht konstant abrufen. Coburg bietet ihm die ideale Gelegenheit, in einer kompetitiven Liga zu reifen.

Einen Tag nach der Bekanntgabe des Transfers schlug der BBC erneut zu und nahm Noah Kamdem unter Vertrag. Der drahtige Power Forward legt exzellente Quoten aus der Nahdistanz aufs Parkett und kam in seinen drei Einsätzen im Dezember auf grundsolide 12.3 Punkte und 3.7 Abpraller. Anführer ist ein US-Amerikaner mit ganz ähnlichem Profil: Princeton Onwas führt seine Farben nach dem Ausfall von Adenekan in den Kategorien Punkte, Assists und Rebounds an. Der 26-Jährige gehört zu den erfahrensten Spielern in den Coburger Reihen. Nur Constantin Ebert verbringt vergleichbar viel Zeit auf dem Parkett (33 bis 34 Minuten). Ebert ist mit einer Dreierquote von 36% allerdings der Scharfschütze seiner Farben und Beleg für die individuelle Qualität des BBC.

Die Depant GIESSEN 46ers Rackelos haben mit Ausnahme der Weihnachtswoche und dem Jahreswechsel den Trainingsbetrieb weitestgehend aufrechterhalten. Gerade für den Kopf war die Pause aber erfrischend. Seit Montag läuft die Vorbereitung auf den BBC Coburg. Mit den Heimfans im Rücken soll am Sonntag so die Revanche glücken!

Karten sind an der Abendkasse, in der Geschäftsstelle und im Vorverkauf online verfügbar: https://www.eventimsports.de/ols/46ers/de/ProB/channel/shop/index. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 10, ermäßigt 8 Euro. Kinder zwischen 6 und 14 zahlen 6 Euro.


Rolf Scholz (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Coburg hat eine sehr groß individuelle Qualität aufzubieten. Sowohl die Importspots als auch die deutsche Achse sind stark, zudem haben sie hochkarätig nachverpflichtet. Sie glänzen durch eine unheimlich hohe Physis. Diese körperliche Stärke hat uns im Hinspiel zu schaffen gemacht.“

Letzte News