Rockets Gotha kommen zum letzten Heimspiel des Jahres 2013

Vorlesen:

Die vorletzte Partie des Jahres 2013 der GIESSEN 46ers ist zeitgleich das letzte Heimspiel vor dem Jahreswechsel. Am kommenden Samstag sind dabei die OeTTINGER Rockets Gotha zu Gast in der Sporthalle Gießen-Ost. Vom Papier her sind die viertplatzierten Mittelhessen Favorit gegen den Tabellenzehnten, doch 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer verwehrt sich nicht nur der Favoritenrolle, sondern warnt zudem vor dem kommenden Gegner, der bislang sicherlich hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist.

„Ich wehre mich dagegen zu glauben, dass es selbstverständlich für uns ist, ein Spiel in dieser Liga zu gewinnen“, so Coach Wucherer. „Auch am Samstag muss jeder an sein Limit gehen. Und zwar so, wie es die Jungs bislang schon getan haben.“ Klare Worte, trotz einer Serie von acht Siegen aus den vergangenen zehn Spielen, durch die sich die 46ers mittlerweile auf den vierten Tabellenplatz vorgekämpft haben. Dennoch: „Da ist alles relativ eng beisammen. Wenn du zwei Spiele in Folge verlierst, rutschst du auch schnell wieder runter. Es ist eine Momentaufnahme, die wir nicht überbewerten dürfen.“

Dem kommenden Gegner ergeht es dabei ein wenig anders, schließlich ist der zehnte Tabellenplatz sicherlich nicht das, was sich das Team von Trainer Chris Ensminger vorgestellt hat. „Gotha ist tief besetzt und hat großes Potenzial. Das haben sie ja auch schon gegen wirklich gute Mannschaften gezeigt, ihnen fehlt aber der Rhythmus. Sie gewinnen immer wieder ein paar Spiele in Folge, dann verlieren sie wieder ein paar. Jetzt haben sie zweimal verloren, also sind sie jetzt sicherlich brandgefährlich. Die Mannschaft ist auf der Suche nach Konstanz, hat aber alles, was ein gutes Team braucht. Das wird nicht einfach.“

Topscorer bei den Rockets mit Chase Griffin ein Spieler, der bereits in der Saison 2010/11 das Trikot der 46ers trug. „Chase ist Dreh- und Angelpunkt des Spiels der Rockets und wahrscheinlich einer der besten Spieler der ProA“, zeigt sich der 46ers-Coach beeindruckt. „Er versteht es nicht nur selber den Ball im Korb unterzubringen, sondern hat auch genug Qualität, um seine Mitspieler besser zu machen.“ Die Werte des 30-jährigen US-Amerikaners unterstützen die Aussagen Wucherers. 18.3 Punkte und 3.2 Assists lassen Griffin nicht nur zum Topscorer der Rockets avancieren, sondern auch zum besten Vorlagengeber der Thüringer. „Es wird eine interessante Aufgabe für Joshi und TJ sein, ihn zu kontrollieren.“

Neben Griffin erzielen Jan Lipke (11.3 PpS) und Alasdair Frasier (10.8 PpS) zweistellige Punktewerte bei den Rockets. Der Star jedoch sitzt auf der Bank: BBL-Centerlegende Chris Ensminger hat vor der Saison in Thüringen seinen ersten Job als Headcoach übernommen. Vergangene Spielzeit war er noch in Diensten der Telekom Baskets Bonn aktiv. Auf dem Feld sind sich Wucherer und Ensminger häufiger begegnet. „Natürlich bin auch ich in den einen oder anderen Ellenbogen reingelaufen oder hatte ein Wortgefecht mit ihm. Aber das war alles auf dem Parkett, danach kamen wir sehr gut miteinander klar und tun dies auch heute noch.“

Der 40-Jährige und Ensminger sind in einer ähnlichen Situation: „Wie ich ist auch er noch ein Rookie-Headcoach. Er hat die Phase des Lernens als Co-Trainer nicht erfahren, dafür aber mit Stephan Völkel einen erfahrenen Mann an seiner Seite. Chris hätte sicherlich gern eine andere Mannschaft zusammengestellt, einige Spieler hatten aber noch einen gültigen Vertrag. Nächstes Jahr wird das Team sicherlich anders aussehen. Er kämpft sich aber gut durch. Er ist ein anderer Typ als ich, aber das wird sicher lustig. Ich freue mich drauf.“

Die Trainingswoche der 46ers verlief erstmals seit einigen Wochen ohne neue Hiobsbotschaften. Das Team musste lediglich auf Rob Chubb verzichten, der sich nach seinem Bandscheibenvorfall Stück für Stück wieder zurückarbeitet. „Rob ist im Zeitplan. Er wird die nächsten Tage noch individuell arbeiten, um sich wieder an basketballspezifischere Bewegungen zu gewöhnen. Vielleicht kann er dann im Laufe der nächsten Woche im Training bei Übungen ohne Körperkontakt mitmachen. Wir müssen da aber absolut vorsichtig sein und werden ihn vor dem Jahreswechsel in keine fünf-gegen-fünf Situation bringen.“

Abgesehen von Chubb verlief die Woche dennoch fast ungewöhnlich ruhig. „Benni und Myles kämpfen sich seit mittlerweile zwei oder drei Wochen durch. Laut medizinischer Abteilung kann da aber nichts passieren. Sie müssen sich noch zwei Spiele durchbeißen, in der Hoffnung, dass sie dann schmerzfrei in das neue Jahr starten können.“ Ansonsten gab es keine personellen Probleme im Training. Im Gegenteil: „Wir konnten die Woche über gut trainieren. Zudem hält sich Kevin Wysocki momentan bei uns im Training fit, was für ihn und uns natürlich eine Win-Win-Situation ist.“ Eine Verpflichtung des 26-jährigen Mittelhessen steht jedoch nicht zur Debatte.

Die Vorzeichen für eine spannende Partie vor heimischem Publikum am Samstag zum Heim-Abschluss des Jahres 2013 stehen also bestens.

Sponsor of the Day der Partie ist Gießen hilft, das Benefizkonzert zugunsten der Taifun-Opfer auf den Philippinen, das nur einen Tag nach dem Spiel in der Kongresshalle Gießen stattfindet. Mehr Informationen zu Gießen hilft gibt es hier: https://www.facebook.com/giessenhilft?fref=ts

Die Abendkasse öffnet am Samstag wieder um 18:30 Uhr, die Sporthalle Gießen-Ost um 18:46 Uhr. Die 46ers bitten dabei diejenigen, die ihr Ticket an der Abendkasse kaufen möchten, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, um die Belastung der Kassen besser zu verteilen. Darüber hinaus bietet sich natürlich die Gelegenheit an, die Tickets bereits im Vorverkauf über die Vorverkaufsstellen sowie den Online-Ticketshop zu erwerben.

Letzte News