Die ausgefallenen Partien der letzten Wochen bringen es mit sich, dass die Depant GIESSEN 46ers Rackelos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Süd nun drei Spiele in sieben Tagen absolvieren müssen. Am kommenden Samstag (5. März, 19.30 Uhr) empfängt man zunächst die TSV Oberhaching Tropics. Am darauffolgenden Donnerstag geht es abermals zu Hause gegen die Basketball Löwen Erfurt. Es folgt ein Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors am 12. März.
Die Rackelos befinden sich mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen im Aufwind, mussten zuletzt aber zwangsläufig pausieren, da bei den WHITE WINGS Hanau Coronafälle aufgetreten waren. Diese Partie muss noch neu-terminiert werden. Über allem schwebt die Tabellensituation. Die Gießener haben noch fünfmal die Gelegenheit, um zu Punkten zu kommen. Um es noch auf den achten Platz und damit in die Playoffs zu schaffen, ist ein Sieg gegen Haching Pflicht. Das Team aus dem Münchener Speckgürtel steht gegenwärtig auf dem achten Platz, hat zwei Partien mehr abgespult und drei Siege Vorsprung auf die Mittelhessen.
Das Hinspiel war mit 70:68 knapp an die Rackelos gegangen. Während Gießen danach einige Niederlagen kassieren musste, erlebten die Tropics goldene Wochen. Siege über Karlsruhe, Koblenz, Coburg, Bayern II und auch die damals formstarken Ulmer im Herbst sorgten für den starken Tabellenplatz der Süddeutschen. Seit dem Jahreswechsel sieht die Lage aber anders aus. In Januar und Februar wurde nur gegen Erfurt gewonnen. Diesem Sieg stehen sechs Niederlagen gegenüber.
Offensiver Dreh- und Angelpunkt des von Mario Matic trainierten Aufstiegsteams von 2019 ist das Duo aus Janosch Kögler und Omari Knox. Knox ist ein schussstarker US-Guard, der zuvor bei Hanau auf Korbjagd ging. 16 Punkte markiert der erfahrene Akteur bei einer Dreierquote von 43%. Kögler ist ein Urgestein des Hachinger Basketballs. Der Kapitän schnürt ein beeindruckendes statistisches Gesamtpaket aus 19.8 Punkten, 2.9 Assists und 3.5 Rebounds pro Spiel. Zweistellig scort des Weiteren Fynn Fischer, den es aus Nürnberg südwärts zog.
Übertragen wird die Partie wie immer auch kostenfrei auf dem YouTube-Kanal der JobStairs GIESSEN 46ers. Gleichzeitig freut sich das Team nach einigen spielfreien Wochen darauf, sich wieder vor den Heimfans präsentieren zu dürfen. Gemeinsam soll die Aufholjagd auf die Playoffplätze erfolgreich fortgesetzt werden.
Patrick Unger (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir haben im Training versucht, den Rhythmus aufrechtzuerhalten. Sowohl defensiv als auch offensiv wollten wir nochmal Akzente setzen. Haching ist ein gutes Team, trotz der Ergebnisse der letzten Zeit. Im Hinspiel haben sie uns das Leben schwergemacht. Es wird über die Energie gehen müssen. Wenn wir davon so viel haben wie gegen Dresden und Karlsruhe, dann bin ich zuversichtlich, dass es mit einem Sieg klappen kann.“