Die easyCredit BBL-Saison 2020/21 geht am kommenden Sonntag, den 9. Mai für die JobStairs GIESSEN 46ers zu Ende. Eine Spielzeit, die erstmals komplett ohne Zuschauer durchführt wurde, die viele Überraschungen zu bieten hatte und von Unwägbarkeiten begleitet wurde. Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren auf jedem Parkett hinterlassen und die Mittelhessen werden ihr Erstliga-Parkett nun zum letzten Mal gegen die Basketball Löwen Braunschweig betreten, die ihre letzten fünf Auftritt ausnahmslos für sich entscheiden konnten. Um 15.00 Uhr heißt es somit für die 46ers nochmal alles geben, auch wenn der sportliche Abstieg bereits besiegelt ist. Ab 14.45 Uhr berichtet MagentaSport live und on demand mit Kommentator Daniel Pinschower aus der Sporthalle Gießen-Ost.
MagentaSport SUPPORTER-Tickets GAMETIME
Der 34. Spieltag in der easyCredit BBL-Saison 2020/21 wird kein Do-or-Die-Spiel für die JobStairs GIESSEN 46ers mehr werden. Mit einer Rotation von sieben Mann wurde ein aufopfernder Kampf bei den Brose Bamberg mit 90:99 verloren und somit der sportliche Abstieg besiegelt. Nun gilt es noch einmal die letzten Reserven zu mobilisieren und dem Tabellenneunten aus Braunschweig alles abzuverlangen, um den zweiten Heimsieg in Folge und somit einen würdigen Abschied zu erringen. Dies alles ohne Brandon Bowman und Brandon Thomas, die auch dieses Spiel verletzungsbedingt passen müssen. Das angeschlagene Duo Ferdinand Zylka und Jonathan Stark sind aufgrund von Beschwerden am Rücken bzw. Ellbogen ebenfalls mehr als fraglich.
Gehandicapt gehen somit die Gießener in die Partie. Doch mit Willensleistungen wie in Bamberg, wo Diante Garrett und John Bryant mit insgesamt 48 Punkten, 15 Rebounds und neun Assists ihr Team führten, sind auch ambitionierte Niedersachsen zu fordern. Die Basketball Löwen Braunschweig spielten eine solide Runde und verpassten die Endrunde knapp. 15 Erfolge stehen bei den goldenen Löwen auf der Habenseite. Siege in München (85:83) und Berlin (87:82) zeugen von der guten Arbeit die Headcoach Pete Strobl mit seiner jungen Mannschaft vollbringt. Das Kapitänsduo Karim Jallow (14.9 PpS, 4.7 RpS) und Lukas Meisner (14.4, 4.5) – leider verletzt – führen ihr Team mit Beständigkeit und guten Leistungen an. Einen der wenigen ausländischen Spots belegt Spielmacher Arnas Velicka. Der litauische Spielmacher ergänzt, trotz seines jungen Alters von 21 Jahren, perfekt die Reihen der Basketball Löwen und übernimmt mit 13.3 PpS sowie 5.6 ApS ebenfalls eine Menge Verantwortung.
Die Spielminuten verteilen sich auf viele Akteure, sodass die Scoringlast ebenfalls von allen getragen wird. Big Man Gavin Schilling (11.0, 7.5 Rebounds) ist ebenso wie sein Forward-Kollege Benedikt Turudic (7.9, 4.9) sowie Point Guard James Robinson (10.9) gefordert. Ein homogenes Gefüge, welches es für die Mittelhessen zu knacken gilt, um die 85:93-Hinspielniederlage wettzumachen und einen würdigen Abschluss zu vollbringen.
Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:
Michael Koch (Sportdirektor JobStairs GIESSEN 46ers): „Nach starken Leistungen in den letzten Wochen heißt es sich mit erhobenem Haupte aus der Saison 2020/21 zu verabschieden. Die Mannschaft ist in den letzten Wochen immer enger zusammengerückt und hat sich als funktionierende Einheit präsentiert. Darauf wird es auch im Spiel gegen Braunschweig in erster Linie ankommen.“
Rolf Scholz (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Braunschweig verfügt über viel individuelle Qualität im Kader und spielt mit viel Energie. Ihre aktuelle Siegesserie spricht für sich. Wir möchten uns mit einer starken Leistung aus dieser Saison und von unseren Fans verabschieden und werden dafür nochmal alles auf dem Parkett lassen.“
Bjarne Kraushaar (Spieler JobStairs GIESSEN 46ers): „Trotz aller Frustration wollen wir mit einem Sieg diese bittere Saison abschließen. Mit unseren ganzen Ausfällen kommt in dieser Partie ohnehin eine gewaltige Aufgabe auf uns zu. Braunschweig hat bei seinen letzten Auftritten überzeugt und guten Basketball gespielt. Wir müssen das kämpferisch matchen und die noch vorhandene Energie komplett abrufen. Das sind wir dem Club, Gießen und uns schuldig.“