Sieg und Niederlage für 46ers Juniors

Vorlesen:

Ein Sieg und eine Niederlage, das war die Wochenendausbeute der beiden Teams der GIESSEN 46ers Juniors in den Aufeinandertreffen mit dem TV Langen. Während das U19-NBBL-Team sein Auswärtsspiel in Südhessen auf souveräne Art und Weise mit 77:51 gewann, musste sich die U16-JBBL-Truppe in der Sporthalle Ost den Junior-Giraffen mit 58:69 geschlagen geben.  

NBBL / TV Langen – 46ers Juniors 51:77 (17:12/22:33/39:53): Die NBBL-Basketballer der 46ers Juniors bewältigten am Sonntag (12.12.) ihre Pflichtaufgabe beim in dieser Saison bis dato sieglosen Tabellenletzten der Gruppe Mitte und fuhren ihren sechsten Saisonsieg ein. Die Langener operierten nahezu über die gesamte Spielzeit hinweg mit einer Zonen-Verteidigung. „Wir wussten: Wenn wir die Zone aushebeln wollen, müssen wir schnell spielen. Die Jungs haben das gut umgesetzt“, war Coach Filip Piljanovic im Großen und Ganzen zufrieden mit der Angriffsleistung seiner Schützlinge.

Lediglich mit der Trefferquote von der Freiwurflinie (43 Prozent, 10 von 23) sowie dem Auftreten seiner Mannen in den letzten sechs Minuten des ersten Viertels war der Übungsleiter nicht einverstanden. Zu außenlastig war das Spiel des Gießener Teams nach der 9:4-Führung (4.). Piljanovic: „In dieser Phase haben wir versucht, die Zone durch Schüsse von den Außenpositionen zu knacken, was nicht geklappt hat.“ Folgerichtig befanden sich die Juniors in der ersten Viertelpause mit 12:17 im Hintertreffen. 

Im zweiten Viertel besannen sich die Gäste dann jedoch eines Besseren, gingen wieder konzentrierter, fokussierter zu Werke. In der Defense hatte man alles im Griff, und vorne konnte oftmals entweder nach Rebounds durch Fastbreaks erfolgreich abgeschlossen werden oder aber die gegnerische Zone wurde durch Penetrationen und Durchstecker geschlagen. So kam es zu einem 14:0-Lauf, nach dem die Mittelhessen mit 29:20 in Front waren (17.).

Nach einem guten Start in die zweite Halbzeit (39:22/23.) beschränkten sich die 46ers zunächst darauf, den Vorsprung zu verwalten. In der letzten Viertelpause stand es 53:39. Mitte des letzten Viertels schaltete der Tabellenführer der Gruppe Mitte dann nochmal den Turbo ein und sorgte mit einem 10:2-Lauf dafür, dass die Messe in der 36. Minute beim Stande von 65:44 gelesen war.

Punkteverteilung: Weiser (2), Shala (7), Pflüger (11), Pantke (0), Süßlin (1), Baumann (15), Amaize (6), Lockhart (15), Turudic (8), Hiob (12).

Zur Tabelle NBBL, Gruppe Mitte

JBBL / 46ers Juniors – TV Langen 58:69 (14:16/24:34/38:57): Nach drei Siegen in Folge trafen die Juniors am Sonntagmittag auf den Tabellenzweiten aus Langen, der in dieser Saison erst ein Spiel (62:68 bei Eintracht Frankfurt) verloren hat. Leider konnte Coach Marcus Krapp erneut nicht sein bestes Aufgebot an den Start schicken, gleich fünf Juniors fehlten krankheits- bzw. verletzungsbedingt. 

Dennoch legten die Mittelhessen einen guten Start hin, Max Stelzer und Henning Schaake trafen in der Anfangsphase je einen Dreier. Gegen die Langener Pressverteidigung präsentierte sich der 46ers-Nachwuchs gut eingestellt, leider konnten aber viele gute Gelegenheiten im Angriff nicht in Punkte umgemünzt werden. So traf das Gießener Team im ersten Viertel nur zwei von neun Freiwürfen. 

Angeführt von Guard Paul Schlegel, der elf seiner am Ende 17 Punkte im zweiten Viertel erzielte, gestalteteten die Junior-Giraffen das Spiel im zweiten Viertel überlegen. Mit einem 12:0-Lauf zogen die Gäste auf 28:16 (17.) davon. Mit einem 24:34 aus Gießener Sicht ging es in die Kabinen.

Nach der Pause drückte Langen weiter auf die Tube, baute den Vorsprung mit einem 8:0-“Run” auf 42:24 (22.) aus. Die 46ers Juniors zeigten sich bemüht und bissen sich nochmals in die Partie hinein, schafften es aber aufgrund „zu vieler unnötiger Fehler und Schwächen in der Defense“ (Krapp) nicht, das Ergebnis knapper als in Minute 37 (48:59) zu gestalten. Vor allem die schwache Freiwurfquote (43 Prozent, 15 von 35) und das Rebounding am defensiven Brett, wo sich die Gastgeber zu oft den Schneid abkaufen ließen (am Ende 24 Langener Offensivrebounds), verhinderten ein besseres Resultat.

Punkteverteilung: Schwarzkopf (13), Dietl (12), Schaake (9 / 1 Dreier), Gaudermann (8/1), Brandau (4), Stelzer (3/1), P. Neumann (3), Awan (2), Volk (2), Gansel (2), Steinbach, V. Zimmer.

Scouting

Zur Tabelle JBBL, Gruppe Mitte/West

Letzte News