Am Sonntag, den 13. Februar um 18.00 Uhr empfangen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos den Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Süd. Die Dresden Titans führen das Feld nach zuletzt sieben Siegen in Serie souverän an und sind auf Titelkurs. Ziel der Rackelos ist es, die Titanen zu Fall zu bringen – und den eigenen Rhythmus wieder zu finden. Es gelten die allgemeinen 2G-Plus-Regelungen. Tickets können online im 46ers-Ticketshop erstanden werden.
Aufgrund der aktuellen Lage mussten die Mittelhessen nämlich ihre zwei jüngsten Partien gegen Erfurt und Bayern II absagen. Gießen gehört damit zu den wenigen Teams, die erst 16 Spiele abgespult haben. Hanau nutzte dies und erweiterte mit einem Sieg über Haching den Vorsprung auf die 46ers II. Karlsruhe indes verlor die vierte Partie in Folge: Die Wizards stehen damit zwei Punktgewinne hinter den Rackelos, während Hanau zwei Siege mehr auf dem Konto hat.
Am Sonntag ist die Favoritenrolle allerdings klar verteilt. Dresden funktioniert wie ein gut geöltes Triebwerk, gegen Verfolger Koblenz konnte jüngst gewonnen werden. Coach Fabian Strauß hat gleich vier Akteure, die potentiell zum Topscorer des Spieltags werden können. Die meisten Punkte im Saisonmittel erzielt Grant Teichmann (15.3). Der Aufbauspieler absolvierte seine basketballerische Ausbildung zwischen 2015 und 2019 in den USA, bevor es ihn zuerst nach Heidelberg, dann nach Schwenningen zog.
Da Teichmann Deutsch-Amerikaner ist, konnte Tanner Graham den Importspot einnehmen. Unter den Brettern ackert er gemeinsam mit Georg Voigtmann um Punkte und Rebounds. Beide Big Men haben zudem den Dreier im Repertoire. Zusammen sind sie für 27 Punkte und 16 Rebounds verantwortlich. Bester Vorlagengeber ist Daniel Kirchner, der 5.1 Assists verteilt und selbst 10.8 Punkte erzielt.
Die Sachsen profitieren davon, dass große Teile der Vorjahreskader gehalten werden konnten. Ein echter Dauerbrenner ist Sebastian Heck, der bereits sein sechstes Jahr an der Elbe spielt. Im Hinspiel machten die Rackelos lange eine gute Figur, bevor die schiere Kadertiefe des Konkurrenten für die Entscheidung sorgte. Hoffnung macht, dass die Titans ihre zwei einzigen Niederlagen in der Ferne kassierten. Der letzte Punktverlust datiert vom 18. Dezember, als man überraschend Frankfurt mit 57:84 unterlag. Seither heimst der Titelfavorit einen Sieg nach dem nächsten ein, wobei es zu den Stärken der Ostdeutschen zählt, dass sie auch in knappen Partien fast immer die Oberhand behalten.
Übertragen wird die Partie der Depant GIESSEN 46ers Rackelos wie gewohnt auch im kostenfreien Livestream auf YouTube.
Patrick Unger (Headcoach Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Der Trainingsfokus lag in den letzten Wochen hauptsächlich auf der Intensität und dem Teamplay. Fürs Wochenende konzentrieren wir uns nur auf uns. Dresden ist zu tief besetzt, als dass man sich gut auf sie vorbereiten kann. Wir müssen ohnehin nach den Absagen erst wieder unseren Rhythmus finden.“