Die 46ers Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) auch ihr siebtes Saisonspiel gewonnen. Bei ihrem ersten Pflichtspielauftritt im neuen Jahr mussten die Mittelhessen freilich lange zittern, ehe der 69:67-Heimsieg gegen das Basket College Rhein-Neckar feststand. Mit einem Fuß auf der Dreierlinie stehend, erzielte Dennis Süßlin nach einem Pass von Dominic Lockhart 3,5 Sekunden vor dem Ende der Partie aus der Ecke den Siegkorb.
Zuvor war bei den Gastgebern bei weitem nicht alles nach Plan verlaufen. Zwar lag die Truppe von Trainer Filip Piljanovic nach fünf Minuten mit 10:5 vorne, doch anschließend erlaubten sich die Juniors bis zur Pause auf beiden Seiten des Feldes in der Summe zu viele Unkonzentriertheiten. Der am Ende des ersten Viertels von den Anzeigetafeln der Sporthalle Ost leuchtende 14:18-Rückstand vergrößerte sich bis zur Halbzeit auch deshalb auf zwölf Zähler (25:37), weil der 46ers-Nachwuchs im zweiten Viertel „viele leichte Dinger verlegte“ (Piljanovic), nur 25 Prozent der Zweipunktewürfe traf und die Gäste in diesem Abschnitt neun ihrer insgesamt 15 Offensivrebounds (Gießen: 14) abgreifen ließ.
Eine Leistungssteigerung nach der Pause brachte die Wende. Die verbesserte Teamdefense der Hausherren trug vor allem in der letzten Minute des dritten Viertels Früchte, als man durch vier Punkte von Henry Volkert und ein Drei-Punkt-Spiel von Robin Pflüger zu einem 7:0-Lauf kam und auf 50:56 verkürzte.
Perfekt dann der Start ins letzte Viertel: Robin Amaize brachte seine Farben mit einem Dreier noch näher an den Gegner heran. Der Point Guard kam am Ende auf 13 Punkte und sammelte damit zusammen mit seinen ebenfalls 13 Zähler aufweisenden Teamkameraden Lockhart, Pflüger und Baumann die meisten Punkte für das heimische U19-Team. In der 36. Minute konnte der Ausgleich (63:63) bejubelt werden, eine Minute vor Spielschluss lagen die Hausherren dann mit 67:65 in Führung. Nach dem abermaligen Gleichstand avancierte dann Dennis Süßlin in der eingangs erwähnten Art und Weise zum Matchwinner.
„Es war kein schöner Sieg, aber es war ein Sieg. Wir haben uns das Leben heute selbst schwer gemacht“, war Coach Piljanovic nach der Begegnung nur mit dem Ergebnis zufrieden. Am nächsten Sonntag (16. Januar, 13 Uhr) wird im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Eintracht Frankfurt eine bessere Vorstellung über die vollen 40 Minuten vonnöten sein, wenn die Juniors auch nach acht Spielen ohne Niederlage dastehen möchten.
Punkteverteilung: Budnikow (0), Volkert (6), Shala (3 / 1 Dreier), Pflüger (13), Süßlin (6), Baumann (13), Amaize (13/1), Lockhart (13), Turudic (n. e.), Hiob (2).