Tolle Auszeichnung für Schläfer

Vorlesen:

Tolle Auszeichnung für Johannes Schläfer. Der 19-Jährige, der in diesem Jahr mit dem U20-Team vom Basketball-Leistungszentrum Mittelhessen den Hessenmeistertitel gewonnen hat, wurde vor kurzem vom hessischen Kultusministerium und dem Landessportbund Hessen (lsb h) mit der Pierre-de-Coubertin-Medaille ausgezeichnet. Dieser seit 2003 vergebene hessische Schulsportpreis ist nach dem französischen (Sport-)Pädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit, Pierre de Coubertin, benannt. Mit der Medaille ehren Kultusministerium und lsb h herausragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Sachen Schule und Sport verbunden mit sozialem Engagement.    

An der Gesamtschule Gießen-Ost (GGO) hat Johannes Schläfer in diesem Jahr seine Schullaufbahn (Leistungskurse Sport und Physik) mit der Traumnote 1,2 abgeschlossen. Aufgrund seiner hohen sportlichen Kompetenz und seiner besonderen Begabung im Umgang mit jüngeren Schülern leitete er drei Jahre lang als Schulsportmentor die Talentfördergruppe Basketball der GGO. Schon vor dem Schulbeginn trainierte der Gießener seine Schützlinge in der Halle. Mit Erfolg: Neben Siegen im Stadt-, Regional- und Landesentscheid belegte seine Mannschaft beim Bundesentscheid 2007 in Berlin einen hervorragenden sechsten Platz. Auch 2008 hat die GGO-Schulmannschaft Jungen Wettkampf III Basketball um die Coaches Max Lambertz und Johannes Schläfer das Finale um die Hessenmeisterschaft gewonnen und wird das Land Hessen im September im Bundesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in Berlin vertreten. Als Schulsportmentor engagierte sich Schläfer auch über das Basketballtraining hinaus, etwa bei der Organisation und Gestaltung von Projekten (z.B. Pausensport, Projekttage/-wochen) und SV-Stunden.   

In hiesigen Basketballkreisen hat sich Schläfer schon seit längerem einen Namen gemacht. Schon früh widmete er sich dem Basketball als Leistungssport, zunächst beim VfB 1900 Gießen, später dann beim Basketball-Leistungszentrum (BBLZ) Mittelhessen. Mit den Jugendteams, den er angehörte, gewann er Hessenmeistertitel und auch die südwestdeutsche Meisterschaft. Mit der NBBL-Mannschaft des BBLZ erreichte er in der Saison 2006/2007 der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga das Playoff-Viertelfinale. In der Spielzeit 2007/2008 ging er in der U20 des BBLZ und dem Männer-Regionalligateam des VfB 1900 auf Korbjagd. Wegen seiner konstant guten Leistungen wurde er vom Hessischen Basketball-Verband im vergangenen Jahr für die U20 Try-Out-Maßnahme des Deutschen Basketball-Bundes in Heidelberg nominiert.

Dem BBLZ Mittelhessen bleibt Schläfer auch nach Beendigung seiner Jugendspielerlaufbahn erhalten. Der Abiturient besetzt ab August 2008 eine FSJ-Stelle beim BBLZ und wird in dieser Funktion u. a. als Coach für das U14-Oberligateam des BBLZ und die U12 des VfB 1900 sowie die Organisation des Spielbetriebs verantwortlich sein.

Letzte News