(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Überraschungsteam zu Besuch – 46ers erwarten kecken Aufsteiger Vechta

Vorlesen:

Nach einem spielfreien Wochenende im Bundesligageschehen, birgt die Tabelle in der easyCredit Basketball Bundesliga im oberen Feld keine wirklichen Überraschungen, schließlich sind dort mit dem FC Bayern München, ALBA BERLIN oder Brose Bamberg die üblichen Verdächtigen zu finden. Doch beim Aufeinandertreffen der GIESSEN 46ers gegen RASTA Vechta am kommenden Samstag um 18.00 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost, begegnen sich zwei Teams, die aktuell ebenfalls in der obigen Tabellenregion angesiedelt sind.

Dass es beim Tabellenfünften aus Mittelhessen derzeit gut läuft, merkt man besonders am regen Interesse der Zuschauer. Denn schon vor Tip-Off sind wieder alle Sitzplätze restlos ausverkauft und nur noch Stehplätze können ergattert werden. Für alle Kurzentschlossenen wird empfohlen, sich noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter https://www.eventimsports.de/ols/46ers/ Tickets zu sichern. Ob die Abendkasse zum Überraschungsknaller noch geöffnet wird, bleibt bei dem immensen Zuspruch fraglich.

Ansonsten wird die Partie der derzeitigen Playoff-Anwärter live ab 17.45 Uhr auf Telekom Sport unter https://www.telekomsport.de/basketball übertragen. Begleitet und kommentiert wird das Ganze von Daniel Pinschower.

Die Ausgangslage beider Mannschaften dürfte eindeutig auf der Hand liegen: weiter für Furore zu sorgen. Der Aufsteiger aus Niedersachsen setzte dabei am siebten Spieltag im heimischen RASTA Dome ein gehöriges Ausrufezeichen. An diesem Samstagabend gastierte das Spitzenteam aus Berlin beim ProA-Meister und wurde mit 80:69 förmlich aus der Halle gefegt. Insbesondere ein letztjähriger Gießener im RASTA-Dress sorgte mit 29 Punkten für Verdruss beim aktuellen Tabellenzweiten. Austin Hollins war nicht nur in dieser Partie Topscorer seiner Farben, sondern ist auch im Team von Headcoach Pedro Calles mit 17.0 PpS treffsicherster Schütze in seinen Reihen.

Neben dem Shooting Guard, der auch im ligaweiten Steals-Ranking mit 2.1 SpS auf Platz zwei steht, zeigen sich seine zwei Landsleute Thomas Bray (16.3 PpS) und Josh Young (11.7) hauptsächlich für das Scoring verantwortlich. Die Backcourt-Verantwortlichen legen alle nicht nur zweistellige Punktewerte auf, sondern glänzen besonders durch ihre Spielintelligenz. Gerade Bray gilt als Go-to-Guy,  zeigt mit 7.3 ApS absolutes Spielverständnis und ist zweitbester Vorlagengeber der Liga. Doch nicht nur in der Offense weiß RASTA zu gefallen, besonders an der Defense beißen sich die Gegner häufig die Zähne aus. Mit durchschnittlich 10.3 Steals pro Begegnung sind sie die schlagkräftigsten Balldiebe der gesamten BBL. Ihre griffige und zermürbende Verteidigung spiegelt sich ebenfalls in der Foulstatistik wieder. Die aggressive und druckvolle Defensivarbeit verschuldet 22.9 FpS, damit rangieren sie in dieser Statistik auf dem zweiten Platz hinter Ludwigsburg.

„Vechta spielt zur Zeit einen sehr intensiven Basketball, sowohl in Offense als auch in Defense“, so Cheftrainer Ingo Freyer. „Da müssen wir 40 Minuten konzentriert zu Werke gehen, um unseren Spielstil durchzusetzen.“

Neben Vechta zeigen auch die 46ers eine bisher starke Saison 2018/19. Während Hollins auf Seiten von Vechta glanzvolle Werte produziert, ist bei den punktehungrigen 46ers, die durchschnittlich 90.6 Punkte fabrizieren, John Bryant für die Zahlen zuständig. Der Center ist mit 19.7 PpS und 10.9 RpS ein Double-Double-Magnet und liegt in den jeweiligen Kategorien auf dem ersten Rang in der Liga.

Abermals stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die verschiedene Spielansätze verfolgen. Sowohl die 46ers, als auch die RASTAner schlagen sich mit den jeweiligen Stilen sehr beachtlich und wollen weiter für Schlagzeilen sorgen. Ein unerwartetes Spitzenspiel mit meisterlichem Hintergrund – denn mit den Meistern von 1968, 1978, sowie den Jugendmeistern von 68, besuchen ehemalige Größen des Gießener Basketballs zum Jubiläum die Osthalle. Diese öffnet um 16.45 Uhr ihre Türen. VIP- und Dauerkarteninhaber erhalten Einlass ab 16.30 Uhr.

Eine besondere Beachtung gilt der veränderten Parksituation während der 46ers-Heimspiele in der Sporthalle Gießen-Ost. Die ausführlichen Informationen gibt es unter http://www.giessen46ers.de/information-zur-veraenderten-parkplatzsituation-an-der-sporthalle-giessen-ost-ab-dem-heimspiel-gegen-oldenburg-03-november-2018/.

Letzte News