Beim morgigen Heimspiel gegen Düsseldorf kommt es auch zum Startschuss für eine Partnerschaft zwischen den LTi 46ers und „Kinderherzen heilen e. V.“, einem Verein, der in der hiesigen Region eine ganz wichtige Arbeit leistet. Der vor zehn Jahren gegründete Verein verfolgt das Ziel, die Situation herzkranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern sowie deren Familien während und nach stationären Klinikaufenthalten im Gießener Kinderherzzentrum zu beraten, so dass sie den schwierigen Aufgaben und Herausforderungen mit einem herzkranken Kind besser gewachsen sind. Mehrfache, oft quälend lange Klinikaufenthalte belasten die Kinder und ihre Familien in enorm hohem Maße physisch und psychisch – häufig bis an die Grenze des Ertragbaren. „Kinderherzen heilen e. V.“ hat in sehr großem Maße zur Verbesserung der Versorgung der betroffenen Kinder und ihrer Familien beitragen können.
„Gerade in einer Zeit von sich immer mehr zuspitzenden Personalengpässen in Krankenhäusern ist die Arbeit, die ‘Kinderherzen heilen e. V.’ leistet, nicht hoch genug zu bewerten. Wir wollen auf diese wichtige Arbeit aufmerksam machen und den Verein durch Aktionen unterstützen“, so Dirk Schäfer, Leiter Marketing und Vertrieb bei den LTi 46ers. Für seine Projekte ist der Verein auf Spenden angewiesen. Beim letzten Saisonheimspiel gegen Düsseldorf am Samstag wird eine Becherpfandaktion in der Sporthalle Ost durchgeführt, deren Erlös „Kinderherzen heilen e.V.“ zugute kommt. Wer den beim Getränkekauf anfallenden Pfandbetrag auf den Becher (bei 0,3 Liter-Getränken 1 Euro, bei 1-Liter-Getränken 2 Euro) an „Kinderherzen heilen e. V.“ spenden möchte, gibt seinen/ihren Becher einfach am Infostand des Vereins im Foyer der Osthalle ab. Interessierte können sich dort auch nochmal näher über die Arbeit von „Kinderherzen heilen e. V.“ informieren. Mehr im Internet unter: www.kinderherzen-heilen.de