Das Motto „Gut Ding will Weile haben“ machen sich die Verantwortlichen des Licher Basketball-Zweitligateams in diesem Jahr bei der Verpflichtung der US-Spieler für die ProA-Saison 2008/2009 zu eigen. Nachdem in den letzten Wochen einige Dutzend Kandidaten aus Übersee in erster Linie per Video, aber auch bei von Spieleragenturen veranstalteten Basketball Camps unter die Lupe genommen wurden, vermeldet die sportliche Leitung der Bierstädter in Person von Jesse Bunkley nun den ersten US-amerikanischen Neuzugang für die kommende Saison. Der 21-jährige hat beim LTi LICH einen Einjahresvertrag unterschrieben und wird im Licher Team in erster Linie die Position zwei besetzen, kann aber auch auf der Drei eingesetzt werden.
Die aus Detroit, Michigan, stammende Neuerwerbung spielte in den letzten beiden Jahren in der nordamerikanischen College-Liga (NCAA) für die Eastern Michigan University. Bei den Eagles kam Bunkley in der letzten Saison im Schnitt etwas mehr als 28 Minuten pro Begegnung zum Einsatz. Zehn Punkte, drei Rebounds und zwei Assists pro Partie wurden nach den 30 Saisonspielen für ihn notiert. Der 1,94m große Bunkley gehörte in den letzten beiden Spielzeiten in seinem Team zu den Leistungsträgern und war der Mann für die Dreipunktewürfe: Von den 185 Dreiern, die er in der letzten Saison in Richtung des gegnerischen Korbes abfeuerte (6,2 pro Spiel), fielen 67 durch die Reuse (36,2 Prozent Trefferquote). In der Spielzeit 2006/2007 hatte Bunkley 37,5 Prozent seiner Dreierversuche in Punkte ummünzen können (81 von 216). Von der Freiwurflinie netzte er im letzten Jahr 79 Prozent seiner Wurfversuche ein.
„Jesses Art zu spielen hat uns gefallen. Der Dreier ist sicher seine größte Stärke, doch sein Offensivspiel ist nicht darauf limitiert. Er ist variabel, kann zum Korb ziehen und auch mit dem Sprungschuss aus der Bewegung abschließen“, ist sich Lichs Cheftrainer Alexander Biller sicher, mit dem jungen, entwicklungsfähigen US-Amerikaner eine gute Verpflichtung für das Team getätigt zu haben.
Vor seinem Wechsel an die Eastern Michigan University spielte Jesse Bunkley für das Mott Community College in Flint, Michigan. In der Saison 2005/2006 verhalf er seinem Team mit Durchschnittswerten von 16,5 Punkten und 5,0 Rebounds pro Partie zum Titel in der Eastern Conference Michigan Community College Athletic Association (MCCAA) und zur Staatsmeisterschaft in der National Junior College Athletic Association, Divison II. Seine Highschoolzeit verbrachte Bunkley an der Detroit CMA.
Ein erstes Bild von dem Neuzugang können sich die Licher Fans am 30. und 31. August beim „1. Gießener Pointers Cup“ des VfB 1900 Gießen machen. In der Doppelturnhalle der Liebigschule wird sich das neuformierte Team des LTi LICH rund zweieinhalb Wochen nach dem Trainingsauftakt (12. August) der Öffentlichkeit präsentieren. Weitere Spielerverpflichtungen folgen in den nächsten Tagen.