Zweifache Herausforderung am Wochenende – JobStairs GIESSEN 46ers treten Samstag zum Hessenderby an

Vorlesen:

Das MagentaSport BBL Pokal-Qualifikationsturnier bringt am kommenden Wochenende eine spezielle Konstellation für die JobStairs GIESSEN 46ers zu Tage. Dabei findet das Hessenderby diesmal nicht innerhalb der vertrauten Landesgrenzen, sondern in Niedersachsen statt. Im RASTA Dome treffen die Mittelhessen am Samstag, den 24. Oktober um 15.00 Uhr auf die FRAPORT SKYLINERS. Nur einen Tag später am Sonntag, den 25. Oktober geht es bereits für Liam O´Reilly & Co. weiter. Zur Primetime um 20.30 Uhr agieren die 46ers als imaginärer Gastgeber gegen die BG Göttingen. Beide Spiele des Traditionsclubs in der Gruppe B werden live und on demand von MagentaSport übertragen. Die Kommentatoren lauten Jörg Dierkes und Arne Malsch. Zuschauer sind bei den jeweiligen Begegnungen nicht vorgesehen.  


MagentaSport


Einen gelungenen Auftakt in der Gruppe B des MagentaSport BBL Pokal-Qualifikationsturniers konnten die beiden hessischen Kontrahenten jeweils nicht feiern. Während die JobStairs GIESSEN 46ers dem Turniergastgeber RASTA Vechta mit 85:99 unterlagen, mussten sich die FRAPORT SKYLINERS der BG Göttingen mit 64:79 geschlagen geben. Somit stehen beide Teams gehörig unter Druck, um noch eine Minimalchance auf den Einzug ins TOP FOUR zu wahren. Ähnlich wie die Gießener fanden die Mannen von Headcoach Sebastian Gleim bei ihrem ersten Auftritt nur schwer auf das Parkett. Insbesondere die schwache Wurfquote von jenseits des Perimeters mit 14.8% machte die Angriffsbemühungen der Frankfurter meist zu Nichte. Dennoch konnten zwei Neuzugänge mit Emmanuel Lecomte (16 Punkte) und Jon Axel Gudmundsson (20 Punkte, 57.1%-Dreierquote) auf sich aufmerksam machen. Den letztgenannten Guard haben die 46ers bereits auf ihrem Notizzettel, denn der Isländer hatte bei der knappen 88:90-Niederlage in der Vorbereitung mit 27 Zählern den Ausschlag für seine Farben gegeben.

Des einen Leid ist des anderen Freud. Die BG Göttingen war der Nutznießer der südhessischen Auftaktpleite. Dabei zeigten die Veilchen unter dem neuen Headcoach Roel Moors über die gesamte Spielzeit eine reife Leistung auf dem Parkett. Angeführt von Spielmacher Jorge Gutierrez, der aus Hamburg nach Göttingen wechselte, übernahmen die Niedersachsen die Initiative und ließen keine Zweifel am späteren Sieg. Der Point Guard lieferte in der Offensive 14 Punkte, sechs Rebounds und fünf Assists ab. Doch er war nur ein Teil einer zu diesem frühen Stadium homogen wirkenden Mannschaft. Mit dem athletischen Big Man Tai Odiase, der ein Double-Double (14 Punkte, 10 Rebounds) hinlegte und Aubrey Dawkins (13 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists) setzte der Angriffsverbund einige Akzente. Aber vor allem das forcieren der hessischen Ballverluste (15 Turnovers) und die entsprechenden neun Steals ließen Akeem Vargas & Co. einen guten Turnierstart vollführen.

Die JobStairs GIESSEN 46ers stehen somit vor einem arbeitsintensiven Wochenende, welches sie weiterhin ohne die verletzten Jonathan Stark und Alen Pjanic angehen müssen. Insbesondere die Arbeit in der Zone und die Feldwurfquote müssen die Mittelhessen in den Griff bekommen, um Gruppensiege einzufahren.



Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:   

Michael Koch (Geschäftsführer JobStairs GIESSEN 46ers): „Nach unserem ersten offiziellen Auftritt im Pokal ist deutlich geworden, dass noch einiges an Arbeit auf uns zukommt. Wir müssen noch mehr als geschlossene Einheit auftreten, offensiv wie defensiv als Team agieren und kommunikativer werden. In dieser Woche haben wir viele Gespräche geführt, um uns diesem Ziel weiter zu nähern.“

Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Es ist schön, dass wir uns am Wochenende in diesem Wettbewerb messen können. Gerade wenn man sieht, was alles um einen herum geschieht. Die Konstellation der Gruppe ergibt abermals die Chance, sich im Hessenderby gegen Frankfurt zu bewähren. Den Gegner haben wir bereits in der Vorbereitung etwas kennengelernt. Bei Göttingen am Sonntag sieht es etwas anders aus, aber zu diesem frühen Zeitpunkt kann man die Mannschaften bei weitem noch nicht einschätzen.“

Liam O´Reilly (Spieler JobStairs GIESSEN 46ers): „Wir haben weiter hart an uns gearbeitet, um uns in vielen Bereichen zu verbessern, vor allem aber in der Defensive! Ich glaube, wir können beide Spiele mit der richtigen Einstellung und Intensität gewinnen. Dabei müssen wir vor allem lernen zusammenzuspielen und unsere vorhandenen Stärken einzusetzen.“

 

Letzte News